Allgemeine Sonderschule (ASO)
Zielgruppe:
Kinder mit Lern-, Leistungsbehinderungen und/oder Verhaltensauffälligkeiten im Alter von 6-15 Jahren.
Inhalte
Die Kinder werden ihrem Entwicklungsstand entsprechend nach dem Lehrplan der Allgemeinen Sonderschule unterrichtet.
Schwerpunkte
- Heranführen an eine positive Arbeitshaltung
- Soziales Lernen (Ich-Bewusstsein, Kommunikation, Konfliktverhalten…)
- Neigungen und Stärken weiter ausbauen
- Erarbeiten eines persönlichen Lebensplanes
- Selbstständiges Erledigen von Arbeiten
- Übernehmen von Eigenverantwortlichkeit
- Lernen, sich in eine Gruppe einzufügen, in einem Team zu arbeiten
- Entwickeln von Umweltbewusstsein
- Gesunde Jause (Umgang mit Geld, Zubereiten und Verkaufen von Speisen…)
- Gesunde Ernährung und Lebensführung
Berufsvorbereitungsjahr (9. Schulstufe)
- Lebenspraktisches Training zur Erhöhung der Selbstständigkeit im Alltag
- Theoretisches und praktisches Kennenlernen verschiedenster Berufsfelder
- Betriebserkundungen
- Schnuppertage
- Enge Zusammenarbeit mit AMS, Clearing und anderen berufsvorbereitenden Organisationen
Lehrplan
Lehrplan der Allgemeinen Sonderschule.
Klassensituation
Bis zu 12 Kinder werden von 2 LehrerInnen mit sonderpädagogosichen Zusatzausbildungen unterrichtet.


